• Chorproben
  • Vorstand
  • Musikalische Leitung
  • Intern
Rheinperle Weis
  • Facebook
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Chor
    • Historie
    • Chorproben
    • Mitglieder
    • Karnevalsgruppe
    • Vorstand
    • Musikalische Leitung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Chor
    • Historie
    • Chorproben
    • Mitglieder
    • Karnevalsgruppe
    • Vorstand
    • Musikalische Leitung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rheinperle bei Facebook
  • Intern

Nußbaumfest 2023

20. August 2023/in News, Veranstaltungen

Das Nußbaumfest 2023 am 19. August 2023 war wieder ein voller Erfolg. Viele aktive Sänger in Begleitung ihrer Familienangehörigen bzw. Partner sowie Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins hatten den Weg zu Helene und Toni gefunden, die auch dieses Jahr wieder ausgezeichnete Gastgeber für die Veranstaltung in ihrem großen Garten waren.

Bei hochsommerlichen Temparaturen, ausgezeichnetem Essen, fleißigen Helfern im Ausschank und kühlen Getränken wurde vom späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2023/07/20230819_190327.jpg 1500 2000 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-08-20 12:21:002023-08-20 12:21:00Nußbaumfest 2023

Ein flüchtiger Augenblick mit nachhaltigem Eindruck

30. Juli 2023/in News, Veranstaltungen

Beim Jubiläumskonzert „10 + 1“ des Frauenchors Oberbrechen unter Beteiligung der Rheinperle „Weis“ in der katholischen Kirche gab es lang anhaltenden Applaus. Und das zurecht.

Artikel vergrößern und als pdf lesen

Quelle: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/brechen/ein-fluechtiger-augenblick-mit-nachhaltigem-eindruck-2678542, 04. Juli 2023

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2023/06/20230702_1.png 725 660 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-07-30 12:21:002023-07-30 12:21:00Ein flüchtiger Augenblick mit nachhaltigem Eindruck

Workshop Vereinsmanagement Strategie & Zukunft für Chöre

4. Juni 2023/in News, Veranstaltungen

Auf Einladung des Vorsitzenden der Region 2 im Chorverband Rheinland-Pfalz nahm der Vorstand der Rheinperle „Weis“ am Samstag, 03. Juni 2023 im Pfarrheim Plaidt an einem Workshop mit dem Titel Strategie & Zukunft für Chöre teil.

Ziel des Workshops war es, gemeinsam Strategien zur Vereinsorganisation, Social Media, moderner Kommunikation, Führung und Verantwortung, Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung, Gewinnung engagierter Vorstandsmitglieder, Internetpräsenz (Website) uvm. zu erarbeiten. (Ju)

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2023/06/20230603_132309-scaled.jpg 1153 2560 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-06-04 12:21:002023-07-30 13:06:52Workshop Vereinsmanagement Strategie & Zukunft für Chöre

Männerchor freut sich über Zuwachs

13. April 2023/in News, Veranstaltungen

Sänger bestätigen Vorstand um Vorsitzenden Markus Blank – Herausforderungen in den nächsten Jahren

Dr Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. steht vor großen Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die gesanglichen Vorhaben. Aber auch auf die Sänger- und Mitgliederwerbung wird sich die Vorstands- und Vereinsarbeit fokussieren, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Beides lieferte bei der Jahreshauptversammlung der Sänger einigen Gesprächsstoff.

Bei den Vorstandswahlen herrschte Einstimmigkeit: Markus Blank wurde als Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite steht Toni Mille als zweiter Vorsitzender. Erster und zweiter Geschäftsführer bleiben Klaus Kurz und Sebastian Auer. Verantwortlich für die Vereinskasse sind auch weiterhin Michael Schmitz und Timm Sebastiany. Markus Blank bedankte sich zuvor bei den Sängern sowie beim Chorleiter Carsten Trost und dem „Vize“ Herbert Pies für vorbildliches Engagement.

Alfred Kruft wurde für seine 50jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Vorsitzender Markus Blank nahm anschließend die Ehrungen von Hermann Schäfer für seine 40jährige aktive Mitgliedschaft und Gerhard Johann für seine 60jährige aktive Mitgliedschaft in der „Rheinperle“ vor.

In seiner Vorschau wies der Vorsitzende auf das Frühlingsfest im Luna-Park in diesem Jahr mit einer CHORmusik Open Air am 17. Mai und einem musikalischen Frühschoppen am 18. Mai hin. Daneben nimmt der Chor am Jubiläumskonzert des Frauenchor Oberbrechen teil und besucht das „Krebbelschesfest“ des MGV Weitersburg.

Neben diesen Aktivitäten wird sich der Chor auch zukünftig in bewährter Manier musikalisch leistungsorientiert ausrichten. So konzentrieren sich die Sänger und ihr Chorleiter Carsten Trost voll und ganz auf das CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens 2023 des Chorverband Rheinland-Pfalz am 7./8. Oktober. Mit dem Bestehen der zweiten Stufe „Konzertchor“ des dreistufigen Wettbewerbs, erhoffen sich die Sänger die Teilnahme am Meisterchorsingen im nächsten Jahr, wo dann der Titel „Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz“ zum vierten Mal erreicht werden soll.

„Zielgerichtete Vorbereitung auf Konzerte und Leistungssingen, die Suche nach neuen Herausforderungen und Zielen, dabei den Chor stetig weiterentwickeln“, unter dieses Motto stellte Geschäftsführer Klaus Kurz seine Vorschau auf das Jahr 2023. Vorsitzender Markus Blank berichtete in diesem Zusammenhang, dass die Sängerwerbung während der Corona-Pandemie erste Erfolge zeigt. Während andere Chöre über Mitgliederschwund und Überalterung klagen, freut sich die „Rheinperle“ über Zuwachs: Inzwischen sind dem Chor drei jugendliche Sänger beigetreten. Und spontan schlossen sich nach der Jahreshauptversammlung acht neue fördernde Mitglieder der „Rheinperle“ an.  

Geprobt wird übrigens jede Woche am Donnerstagabend von 19:30 – 21:00 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“ in Heimbach-Weis. Egal ob absoluter Anfänger ohne Vorkenntnisse oder langjähriger Sänger mit reichlich Chorerfahrung, egal ob einheimisch oder auswärtig, egal ob Teenager, Mittvierziger oder Senior im Rentenalter: bei der „Rheinperle“ sind alle willkommen! Kontakt: Markus Blank, Telefon 02622/82882, oder Klaus Kurz,  02622/81708.

Einfach mal bei uns reinschnuppern? Schauen Sie vorbei, ob mit oder ohne Voranmeldung, und bleiben, solange es Ihnen gefällt und Spaß macht. Unser wieder über 30 Sänger zählender Männerchor mit 112-jähriger Vereinshistorie gehört zu den größten und erfolgreichsten reinen Männerchören im gesamten Kreis Neuwied, blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück und ist über die Grenzen unserer Heimatregion hinaus bekannt. Zahlreiche junge Sänger unter 30 Jahren beweisen, dass der Männerchorgesang kein altbackenes, antiquiertes Hobby ist, sondern Moderne und Tradition gekonnt vereint.

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2023/04/20230406_200750.jpg 1500 2000 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-04-13 07:52:002023-04-13 07:52:00Männerchor freut sich über Zuwachs

Frühlingsfest im Lunapark

13. April 2023/in News, Veranstaltungen

CHORmusik Open Air und Vatertagsfrühschoppen am 17. / 18. Mai 2023

Am 17. und 18. Mail 2023 fand im Luna-Park in Heimbach-Weis das traditionelle Frühlingsfest des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V.

Start war am Mittwoch Abend mit einem „CHORmusik Open Air“ mit den Chören:

  • Frauenchor Melodia Asbach
  • Gemischter Chor Singsucht Ars Musica Ochtendung
  • Gemischter Chor Immendorf
  • MGV Rheinland Weitersburg und
  • MGV Mozart 1880 Eitelborn

Am Donnerstag dann ab 11.00 Uhr der traditionelle „Vatertagsfrühschoppen“ mit dem Musikverein Heimbach-Weis.

Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte den Teilnehmern und Gästen zwei regenfreie und sonnige Tage. (Ju)

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG-20230518-WA0002.jpg 1126 2000 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-04-13 07:52:002023-04-13 07:52:00Frühlingsfest im Lunapark

Gesang-Verein „Rheinperle“ lädt zur Jahreshauptversammlung am 06. April ein

30. März 2023/in News, Veranstaltungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Jahreshauptversammlung des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. findet in diesem Jahr am 06. April 2023, Gründonnerstag, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstraße 8, Heimbach-Weis, statt. Hierzu sind alle aktiven und fördernden Mitglieder herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden. 2. Gedenken der Verstorbenen des Vereins. 3. Geschäftsbericht. 4. Kassenbericht. 5. Bericht der Kassenprüfer. 6.Ehrungen. 7. Wahl eines Versammlungsleiters. 8. Entlastung des Vorstandes.  9. Neuwahl des Vorstandes. 10. Wahl der Kassenprüfer. 11. Bekanntgabe der geplanten Veranstaltungen im Jahr 2023. 12. Verschiedenes – Vorschläge, Anregungen.

Der Vorstand würde sich freuen, zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder begrüßen zu können, um die Zukunft des Vereins aktiv und kreativ mit zu gestalten.

Geprobt wird übrigens jede Woche am Donnerstagabend von 19:30 – 21:00 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“ in Heimbach-Weis. Egal ob absoluter Anfänger ohne Vorkenntnisse oder langjähriger Sänger mit reichlich Chorerfahrung, egal ob einheimisch oder auswärtig, egal ob Teenager, Mittvierziger oder Senior im Rentenalter: bei der „Rheinperle“ sind alle willkommen!

Sie wollen unverbindlich und ohne Druck einfach mal bei uns reinschnuppern? Schauen Sie vorbei, ob mit oder ohne Voranmeldung, und bleiben, solange es Ihnen gefällt und Spaß macht. Unser wieder über 30 Sänger zählender Männerchor mit 112-jähriger Vereinshistorie gehört zu den größten und erfolgreichsten reinen Männerchören im gesamten Kreis Neuwied, blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück und ist über die Grenzen unserer Heimatregion hinaus bekannt. Zahlreiche junge Sänger unter 30 Jahren beweisen, dass der Männerchorgesang kein altbackenes, antiquiertes Hobby ist, sondern Moderne und Tradition gekonnt vereint.

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2022/04/20220414_201117-scaled.jpg 1920 2560 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2023-03-30 07:52:002023-03-30 07:52:00Gesang-Verein „Rheinperle“ lädt zur Jahreshauptversammlung am 06. April ein

Adventskonzert der „Rheinperle“ mit Tenor Michael Kurz

23. November 2022/in News, Veranstaltungen

Heimbach-Weis: Eine Stunde der Besinnung und Ruhe in der doch für uns Alle sehr angespannten Zeit möchte der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. bei seinem Konzert am vierten Advent bieten.

Am Sonntag, 18. Dezember, um 19.00 Uhr, wird in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis den Zuhörern ein vielfältiges Programm von Advents- und Weihnachtsliedern geboten. Ein Blick auf die Liste der Mitwirkenden verspricht ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Neben dem gastgebenden Männerchor der „Rheinperle“, werden weitere namhafte Gäste das Konzertprogramm gestalten. Das Blechbläserquintett KObrass, allesamt Mitglieder des Heeresmusikkorps Koblenz, wird ebenso mit von der Partie sein, wie der bekannte Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz. Begleitet wird der Solist von Prof. Karl-Josef Görgen am Klavier. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von „Rheinperle“-Dirigent Chordirektor (FDC) Carsten Trost, der auch an der Stumm-Orgel der Heimbach-Weiser Pfarrkirche zu hören sein wird.

Blechbläserquintett KObrass

Seit jeher haben Menschen Weihnachten als ein vom Geheimnis umstrahltes Fest erfahren.

Gerade adventliche und weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik, die rund um Christi Geburtsfest entstanden sind, bringen das sehr eindringlich zum Ausdruck.

Das Programm bei dem Konzert in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche kombiniert diese unterschiedlichen Elemente:

So ermöglichen traditionelle und moderne Formen von Advents- und Weihnachtsmusik bzw.  entsprechender Literatur, sich dem Mysterium zu nähern und seine wohltuende Wärme wahrzunehmen.

Karten für  das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Information, Marktstraße 63, Neuwied, Telefon 02631 802-5555; Optik Gisch, Hauptstraße 39, Heimbach-Weis, Telefon 02622 81247; VR-Bank Neuwied-Linz, Hauptstraße 59, Heimbach-Weis, Telefon 02622 88780; Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstr. 8, Heimbach-Weis, Telefon 02622 82116, bei allen Sängern der „Rheinperle“ sowie per E-Mail: info@gesangverein-rheinperle-weis.de. Weitere Informationen zum Konzert und zur „Rheinperle“ gibt es unter www.gesangverein-rheinperle-weis.de.

Da die Pfarrkirche in Folge der Energiekrise nur mäßig beheizt wird, empfehlen die Veranstalter warme Kleidung anzuziehen und/oder eventuell auch eine Decke/ein Sitzkissen mitzunehmen! 

https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/11/Michael-Kurz-JPEG-Fotostudio-Hauptmann-scaled.jpg 2560 2059 Redaktion RPW https://www.gesangverein-rheinperle-weis.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo8-1030x410.jpg Redaktion RPW2022-11-23 07:52:002022-11-23 07:52:00Adventskonzert der „Rheinperle“ mit Tenor Michael Kurz

Neueste Beiträge

  • 16. Krebbelchesfest beim MGV Rheinland 1883 Weitersburg e.V. 1. September 2023
  • Ab in den Chor 26. August 2023
  • Nußbaumfest 2023 20. August 2023
  • Ein flüchtiger Augenblick mit nachhaltigem Eindruck 30. Juli 2023
  • Workshop Vereinsmanagement Strategie & Zukunft für Chöre 4. Juni 2023

Archive


Impressum | Datenschutz | Kontakt

© Copyright 2023 Rheinperle Weis - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
Nach oben scrollen